
Gucken Sie ins Grüne & genießen besten Sichtschutz –
mit der Lebensbaum ‘Smaragd‘
Thuja occidentalis
Thujen sind aus einer lebendig und abwechslungsreich gestalteten Gartenanlage nicht wegzudenken – da sind sich alle Profis einig. Gerne bilden sie als stattliche Solisten den Hingucker im Vorgarten, am häufigsten aber werden sie als Heckenpflanzen eingesetzt, denn in dieser Disziplin sind die Koniferen einsame Spitze. Die Thuja ‘Smaragd‘ ist einer der beliebtesten Sorten, denn sie zeichnet sich durch einen aufrechten, eher schlanken Wuchs aus und trägt ein frischgrünes Nadelkleid, das zu jeder Jahreszeit ein Schmuck für die ganze Gartenanlage ist. Außerdem gehören die Gartenpflanzen nicht zu den langsam wachsenden Pflanzen und verwandeln auch Neubaugrundstücke im Handumdrehen in eine nicht einsehbare grüne Oase. Außerdem hält die Thuja ‘Smaragd‘ mit ihrem dicht verzweigten Wuchs auch Wind, Staub und Lärm ab. Kurz und gut: Wenn Sie eine dekorative und dabei extrem robuste Heckenpflanze suchen, nehmen Sie die Thuja ‘Smaragd‘, die wir Ihnen hier in der Großpackung mit 30 Stück anbieten!
Eine der gutmütigsten Heckenpflanzen
Mit der Thuja ‘Smaragd‘ laden Sie eine sehr robuste und pflegeleichte Pflanze in Ihren Garten ein. Thujen stammen ursprünglich aus den kühlen Regionen Nordamerikas und Kanadas und haben von dort ihre Unempfindlichkeit gegen knackigen Frost mitgebracht. Sie gedeihen in der Sonne, ebenso wie im Schatten oder Halbschatten; der ideale Boden ist humos und durchlässig und wird von Ihnen während sommerlicher Trockenperioden, aber auch im Winter immer wieder kräftig gewässert.

Tipps zur Pflanzung
Damit die Thuja ‘Smaragd‘ gute Startbedingungen hat und schnell einwurzelt, sollten Sie ein paar Dinge beachten. Wässern Sie die Containerpflanzen vor dem Einsetzen gründlich. Heben Sie einen großzügigen Pflanzgraben aus und verteilen Sie die 30 Pflanzen gleichmäßig auf einer Fläche von ca. 12 Meter. Mit Erde auffüllen, vorsichtig antreten und dann wieder ausgiebig wässern. Auch in der Folgezeit sollten Sie die jungen Pflanzen ausreichend mit Wasser versorgen; später wird eine Thujahecke im Frühjahr mit einem speziellen Heckenpflanzendünger versorgt.


















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.